Lassen Sie sich nicht durcheinanderbringen. So wie man sich beinem Vortrag oder eine rede auf ein Thema konzentrieren sollte - obwohl man doch noch so viel mehr sagen könnte - so sollten Sie sich auch bei den Redenberatern und Büchern, die Hilfestellung geben, einfach auf ein konzept verlassen. Natürlich sollten Sie einige konzepte vergleichen, jedoch wählen Sie eines aus, das zu Ihnen passt.
Eine Rede zum Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum oder eine andere Familienfeierlichkeit sollte natürlich immer das loben und gratulieren berücksichtigen. Persönliche Worte sind durchaus erlaubt.
Hilfreich können Geschenke sein, auf die die Rede hinarbeitet. Aber Achtung: Ein Geschenk reicht, nicht die Rede nerfig an vielen Geschenken aufziehen. Diese Form ist nun wirklich jedem bekannt und langlweilt nur.
Wenn Sie aus den Büchern und Links, die wir Ihnen hier vorschlagen noch zwei weitere Informationen berücksichtigen, dann kann eigentlich nicht mehr viel schief gehen: 1) Reden Sie langsam und mach Sie Pausen. 2) Verfolgen Sie einen roten Faden, bzw. einen Spannungsbogen.
Mehr zumn Thema mit Schwerpunkt Hochzeit, Hochzeitsfeier, Hochzeitskarten: Hochzeitsmagazin.com Ein Magazin rund um das Thema Hochzeit organisieren und planen.
|